White Point Rennen im Masstab 1:24 im Renncenter Uzwil
Das Rennen vom Freitag Abend
2. Juni 2006 ist beendet!
Hier sind die Gewinner:
Eigentlich sind alle Gewinner - Vielen Dank an alle fürs mitmachen!
1. Rang - Benno Sutter Einmal mehr hat es Benno zum Schluss wieder einmal geschafft - Herzliche Gratulation von allen! Aber Achtung Benno, das nächste Rennen kommt bestimmt...... |
Impressionen vom White Point Rennen! Die neuen Fotos sind hier !! |
Rangliste:
1. | Benno Sutter |
2. | Gebi Ochsner |
2. | Hans Tschudin |
4. | Markus Hofer |
5. | Marco Büsch |
6. | Lorenz Davatz |
7. | Marc Tschudin |
8. | Michael Sturm |
9. | Peter Vogt |
10. | Tim Sutter |
11. | Paul Pruss |
12. | Sven Hächler |
Kurzer Rennbericht:
Nach den drei Vorläufen hat sich das Feld etwas gelichtet, aber es blieb trotz allem sehr Spannend.
Obwohl die Rangliste am Ende zählt, waren doch alle Fahrer sehr Nahe beisammen und fuhren mit vollem Einsatz!
Speziell unserer neuen Piloten wie Sven, Tim, Paul und Peter Vogt, gaben alles, aber leider reichte es nicht zum Halbfinal.
Einzig Lorenz konnte sich mit seinem "dicken" Porsche 917 ins Halbfinal fahren und das mit grosser Leichtigkeit.
Michael und Marc drehten beide sehr regelmässige Runden und waren alleweil gut für einen Sieg.
Speziell im Halbfinal gab es noch ein "Stechen" zwischen
Markus Hofer und Marco Büsch.
Markus konnte die Attacken von Marco mit seinem ruhigen Fahrstil locker
abwehren, aber eine gewisse Anstrengung konnte Markus nicht ableugnen :-)
Das Final war wieder einmal Hochspannung pur.
Benno war mal wieder die Ruhe selbst (vergessen wir mal den Stress in der Woche vor dem Rennen :-)
Gebi und Hans wurden wieder einmal etwas Pech vom Pech verfolgt, beide hatten doch während des Rennens Problem mit dem Kabel zum Schleifer.
Gebi und Hans hatten am Ende des Finals die gleiche Punktzahl und fuhren ebenfalls noch ein Stechen.
Diesmal wurden jedoch die Autos getauscht, somit musste Gebi mit frm Renault Alpine fahren und Hans mit dem Ford GT40 von Gebi.
Beide gewannen je einen Lauf und wurden somit Ex-Equo Zweiter.
Die Leistung von Markus Hofer muss natürlich auch noch erwähnt werden, da er wieder einmal sehr regelmässig seine Runden drehte und wartete jeden Moment auf seine Chance.
1. Vorlauf |
1. Vorlauf |
3. Vorlauf |
3. Vorlauf |
1. Vorlauf |
Die Finalisten |
Das Rennfeld |
Alle Fahrer |
Unser Jüngster "Tim" als |
Die ersten Drei... |
Impressionen vom White Point Rennen! Die neuen Fotos sind hier !! |
Reglement
Gefahren darf mit allen Autos der White Point Serie,
Einzige Ausnahme sind Formel Autos!
Die Fahrzeugbreite sollte 80 mm nicht übersteigen, wir machen aber auch Ausnahmen :-)!
Der Original Motor der im Bausatz mitgeliefert ist muss verwendet werden
Die Übersetzung darf geändert werden (Kronrad und Motorritzel)
Es dürfen die mitgelieferten Reifen oder Ortmann Reifen verwendet werden
Der Felgendurchmesser vom White Point Bausatz muss verwendet werden!
Kugellager sind erlaubt
Das Interieur (Innenteil mit Fahrerkopf) muss eingebaut sein
Die Felgenbreite darf hinten maximal 15 mm
und vorne mindestes und maximal 10 mm betragen
Die vorderen Räder müssen sich leicht drehen, wenn das Fahrzeug auf den Schienen fährt!
Das Chassis darf nicht verändert werden
Der original Leitkiel muss montiert sein.
Blei darf auf dem Chassis platziert werden.
Es sind keine Magnet erlaubt!
Die Karosserie muss ansprechend gestaltet sein und optisch einem Rennfahrzeug (Decals etc.) nachempfunden sein
In der Draufsicht müssen Räder und Leitkiel vollständig durch die Karosserie abgedeckt sein
Die Rennläufe werden wie folgt gewertet:
Es werden 4 Läufe a 6 Minuten Rennen auf jeder Spur gefahren - Sieger ist wer die meisten Total Runden gefahren hat
Die Startreihenfolge wird ausgelost!
Die besten acht Fahrer bestreiten am Ende ein Halbfinalläufe!
Die besten vier Fahrer bestreiten die Finalläufe!
Startgeld CHF 25.00 inklusive Getränke
und natürlich gibt es etwas zum gewinnen!!
Bitte hier anmelden - einfach draufklicken
Hier die bereits angemeldeten Fahrer und Ihre Fahrzeuge
unter anderem können folgende Fahrzeuge eingesetzt werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Gesamt
Katalog liegt bei uns im Renncenter auf Einfach reinschauen, bestellen, zusammenbauen und mitfahren!!
|
Der Bausatz beinhaltet folgendes:
Komplettes Fahrgestell mit gehärteten Stahlachsen,
Spezial-Getriebe,
Alu-Felgen mit Resine-Einsatz 400 193
Scale-Set 400 218
Innenteil mit Fahrerkopf
alle notwendigen Montageteile und Distanzen
Karosserie unlackiert/klar
Bauanleitung
Rennmotor 400 500
Vorne 10 mm Gummi hart Hinten 15 mm Gummi weich
Preis pro komplettes Fahrzeug CHF 110.-- abgeholt im Renncenter!